Wödsteira: Julia Kindelsberger: Leobenerin treibt KI-Forschung im Big Apple voran
Steirische Exzellenz in New York City: Nach Elite-Studien in München und Boston forscht Julia Kindelsberger in New York mit internationalen Teams an Betriebssystemen, Programmiersprachen und Machine Learning/Artificial Intelligence - und das mit knapp 30 Jahren.

Pubblicato : 2 anni fa di Martina Schweiggl in Tech
Steirische Exzellenz in New York City: Nach Elite-Studien in München und Boston forscht Julia Kindelsberger in New York mit internationalen Teams an Betriebssystemen, Programmiersprachen und Machine Learning/Artificial Intelligence - und das mit knapp 30 Jahren.
STEIERMARK/LEOBEN. Physik studieren und das in den USA: Für Julia Kindelsberger war bereits früh klar, wohin ihr Weg sie führen sollte. Aus Physik wurde Programmieren, aus den USA zuerst München. "Nach meinem Abschluss an der HTL Leoben in Wirtschaftsingenieurwesen bin ich nach München gezogen, um an der Technischen Universität München zu studieren", erzählt Kindelsberger.
Auf den Spuren der Zukunft
Dort absolvierte sie den Elite-Master-Studiengang in Softwareengineering. "Dieser Studiengang nimmt nur die Top 20 Informatikstudierenden jährlich auf. Das Netzwerk dieses Studiengangs hat es mir ermöglicht, mit 23 ein Praktikum im Silicon Valley zu absolvieren und ein Forschungsjahr an der besten Universität im Bereich Informatik, dem Massachusetts Institute of Technology, zu absolvieren", führt die gebürtige Leobenerin aus.
Ihre ersten Forschungsarbeiten und Patente hat die Auslandssteirerin bereits während des Studiums publiziert. Im Jahr 2017 erfolgte die Gründung eines Start-Ups; 2018 startete sie in Zürich ihre Karriere beim IT-Unternehmen "Oracle" als Programmiererin. "Seitdem habe ich immer größere Projekte geleitet und mehr Verantwortung übernommen. 2019 bin ich nach NYC gezogen", erzählt die Steirerin.
Heute lebt Julia Kindelsberger mitten in Manhatten "im 36. Stock mit Ausblick auf den Hudson River". Als Consulting Program Manager in der Forschungsabteilung von "Oracle" arbeitet und forscht die Steirerin an Betriebssystemen, Programmiersprachen und Machine Learning/Artificial Intelligence. "Ich bin viel unterwegs und habe Teams und Projekte in Zürich, an der West Coast, in Österreich, Serbien und der Ukraine. Ich leite große Praktikantenprogramme und helfe neue Entwicklungszentren aufzubauen, zurzeit in Casablanca, Morocco", gewährt Kindelsberger Einblick in ihren aktuellen Berufsalltag.
Darüber hinaus unterrichtet sie Softwareentwicklung an verschiedenen Universitäten in den USA, z.B. an der University of Southern California (USC) in LA oder der North Carolina State University (NCSU).
Ihre Pläne für die Zukunft? " Ich würde gerne die Computer- bzw. Informatik-Bildung in Österreich (an Schulen und Universitäten) mehr mitgestalten, da ich denke, dass es da vielen Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Kinder benutzen jeden Tag Software (Social Media etc.) und die meisten haben keine Ahnung, wie es funktioniert. Wir müssen die Kontrolle haben und jeder sollte das Bewusstsein haben, wie diese Dinge funktionieren, damit sie einen positiven Einfluss auf unser Leben haben."
Temi: Apple, AI